
Agile Organisation | Digitale Transformation | Nachhaltiger Wandel
Speaker Level:
Premium
Nina Siessegger begleitet als Organisationsberaterin Unternehmen durch Veränderungsprozesse - mit Pragmatismus und Tiefgang. An der Schnittstelle von Technologie und menschlicher Zusammenarbeit bringt sie über 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Welt mit. Ihr Ansatz? Systemisch, partizipativ und immer mit Blick auf das große Ganze. So hilft sie Teams und Organisationen, in komplexen Umgebungen agiler, resilienter und zukunftsfähiger zu handeln.
Nina Siessegger ist Expertin für agile Organisationsentwicklung, digitale Transformation und nachhaltige Veränderungsprozesse. Sie unterstützt Unternehmen dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen, Komplexität zu meistern und Zusammenarbeit neu zu gestalten.
Mit ihrem vielseitigen Hintergrund bringt sie eine besondere Perspektive mit: Als Redakteurin bei führenden Medien, als Entwicklerin in Start-ups und als Beraterin bei ThoughtWorks hat sie die digitale Transformation aus verschiedenen Blickwinkeln erlebt.
Seit 2020 ist sie selbstständig tätig und begleitet Teams und Organisationen als Beraterin, Moderatorin und Coach. Dabei konzentriert sie sich auf das Wesentliche: Wo entsteht echter Mehrwert? Wie können Teams eigenständig und wirkungsvoll arbeiten? Welche Strukturen fördern Zusammenarbeit und Kundenorientierung?
Ihr Ansatz: partizipativ, strukturbewusst und menschenorientiert. Sie schafft Räume, in denen echte Beteiligung möglich ist – denn nachhaltige Lösungen entstehen nur, wenn die Menschen sie mitgestalten.
Nina engagiert sich in Women-in-Tech-Netzwerken, ist Mentorin für Nachwuchskräfte und Autorin des Fachbuchs „Git – kurz & gut“ (O’Reilly).
Vortragsthemen
Re-teaming für Flow & Fokus
Wie Teams sich neu organisieren – partizipativ, wirksam, wachstumsfähig
Widerstand wirkt – wenn wir ihn verstehen
Wie kritisches Feedback Transformationen voranbringt
Spannungen nutzen statt vermeiden
Konstruktiver Umgang mit Konflikten in agilen Teams
Was Teams wirklich erfolgreich macht
Wie Rahmen, Verantwortung & Beziehung zusammenspielen