Stefanie Salata
"“Leadership muss Spaß machen”"

Stefanie Salata ist eine erfahrene Top-Managerin, Unternehmerin und Aufsichtsrätin mit einer beeindruckenden Karriere in der Finanzbranche.

Ihre beruflichen Erfahrungen erstrecken sich vom Vorsitz der Geschäftsführung bei der Berliner Bank, langjährige Erfahrungen als Managing Director bei der Deutschen Bank über den Vorstand für Markt und Individualkundengeschäft bei der Volksbank Lüneburger Heide eG, bis zur Rolle als Mitglied im Executive Comitee bei der Oddo BHF AG.

Mit ihrer aktuellen Position als Co CEO bei der Stella Circle GmbH, der Agentur für C-Level-Führungskräfte, ist sie zuständig für Strategie, Kommunikation sowie Vertrieb und verantwortet außerdem Finanzen und Personal.

Stefanie Salata bringt ihre Erfahrungen und Expertise auch in Finanzorganisationen ein. Sie ist Mitglied des Aufsichtsrats bei Wealthcap und Beiratsmitglied bei der NIIIO finance group AG sowie der DZ-Privatbank. Zudem engagiert sie sich als Mitglied im Vorstand des Vereins der Freunde des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung DIW.

Als Finanzexpertin und Aufsichtsrätin kennt Stefanie Salata die Herausforderungen moderner Führung und setzt sich für „Progressive Leadership“ ein – ein Führungsstil, der Innovation, Mut und persönliche Erfüllung verbindet.

Sie ist daher eine gefragte Rednerin für diese Themen.

Ihre Vorträge sind inspirierend, praxisnah und voller Energie. Mit klarem Blick für wirtschaftliche Realitäten und menschliche Bedürfnisse zeigt sie, wie Führungskräfte selbstbestimmt agieren, Teams motivieren und langfristigen Unternehmenserfolg sichern können.

Ihr Publikum erlebt eine charismatische, nahbare Speakerin, die mit Humor, Fachwissen und eindrucksvollen Praxisbeispielen überzeugt.

Weiterlesen
Weniger lesen

Vortragsthemen

Folgende Themen bietet Stefanie Salata zum Vortragen an.

Progressives Leadership – Wie entwickeln wir uns zu progressiven Leadern?

Gute Manager:innen mit Visionen und Mut zu positivem Egoismus können besser führen und langfristig die Zukunft gestalten.

Selbstbestimmung von Führungskräften

Das Glück der Manager:inn als persönliches KPI.

Gute Erträge und Customer Centricity – Steht das im Widerspruch?

Eine echte Usercentricity in allen großen Unternehmen würde unser Leben in nicht geahnter Weise verändern. Usercentricity darf kein Marketing-Buzzword bleiben.

Vertriebsführung – verbindlich und motivierend

Langfristige Zukunftsorientierung und Incentivesysteme wirken Unischerheit bei Mitarbeiter:innen entgegen und schaffen nahhaltigen Erfolg.

Frauen und Karriere

Frauen sollten mutiger sein: Mehr Diversität verhilft zu besseren Erfolgen.

Vertriebsführung – verbindlich und motivierend

Langfristige Zukunftsorientierung und Incentivesysteme wirken Unischerheit bei Mitarbeiter:innen entgegen und schaffen nahhaltigen Erfolg.

Frauen und Karriere

Frauen sollten mutiger sein: Mehr Diversität verhilft zu besseren Erfolgen.

Sie möchten Stefanie Salata anfragen?

1ST ROW verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, bestätigen Sie dies bitte:

Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt! Wir melden uns bald bei Ihnen zurück.
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte üperprüfen Sie Ihre Eingaben und probieren es erneut.