No items found.

"Station F: Europas Innovationszentrum – Eine Reise durch das Herz der Zukunft"

"Gemeinsam mehr erreichen" ist einer unserer Hauptleitsätze. Dass dies nicht nur in der Theorie gut klingt, sondern auch tatsächlich Innovation bringt, beweist Europas Innovationszentrum "Station F" in Paris. Unter der Leitung von Roxanne Varza beherbergt dieser beeindruckende Ort mehr als 1.000 Start-ups und bietet eine dynamische Umgebung, in der kreative Köpfe zusammenkommen, um die Grenzen des Möglichen zu erweitern. 1ST ROW CEO Regina Mehler war zu Besuch in diesem Zentrum der Innovation und Zusammenarbeit in Paris.

1ST ROW & WOMEN SPEAKER
1ST ROW & WOMEN SPEAKER
Link to current author
,
Spotlight Stories. Im Interview Melanie von Groll, Expertin für interkulturelle Führung

Station F: Europas größter Start-up-Komplex

Von Regina Mehler

Bei 1ST ROW dreht sich alles um die erste Reihe. Um diese zu erreichen und vor allem auch dort zu bleiben, ist es nötig, aktuelle Trends und Innovationen zu kennen und entsprechende Netzwerke aufzubauen.

Genau durch dieses Networking erhielt ich eine Einladung in die Station F, Europas größten Start-up-Komplex, um u.a. eine Marketing Tech Innovation im Detail als Demo zu erleben. Gelegen im Herzen von Paris, ist Station F nicht nur ein Ort für Unternehmer:innen, sondern auch ein Symbol für Innovation und Zusammenarbeit. Neugierig war ich natürlich nicht nur auf die neuesten Technologien, sondern auch die Persönlichkeiten und potentiellen Rednerinnen, die in diesem Komplex zusammenkommen.

Visionär und immer mehr weiblich

2017 wurde Station F vom visionären Investor Xavier Niel gegründet. Bekannt für seine bahnbrechenden Initiativen im Technologiebereich, hat Niel mit Station F eine Plattform geschaffen, die das Unternehmertum in Frankreich auf ein neues Niveau hebt. Geleitet wird der Komplex von Roxanne Varza, die zu den angesehenen Persönlichkeit in der europäischen Start-up-Szene gehört. Besonders interessant für mich: 45% der Gründer in Station F sind weiblich!

Die Größe und Ambitionen von Station F

Station F ist beeindruckend in Größe und Ambition. Mit einer Fläche von über 34.000 Quadratmetern beherbergt dieser Komplex mehr als 1.000 Start-ups sowie zahlreiche Investoren, Mentoren und Branchenexperten. Doch Station F ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist ein Ökosystem, das darauf ausgerichtet ist, Innovationen voranzutreiben und Unternehmertum zu fördern.

Meine Eindrücke: Eine Welt voller Energie und Kreativität

Meine eigenen Eindrücke von Station F waren überwältigend. Beim Betreten des Komplexes wurde ich sofort von der Energie und Kreativität der Menschen um mich herum erfasst. Es war faszinierend zu sehen, wie so viele talentierte Köpfe unter einem Dach versammelt waren, alle mit dem gemeinsamen Ziel, die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

Copyright Station F

Ein Blick in die Zukunft: Technologie wie aus Science-Fiction

Während meines Besuchs hatte ich die Gelegenheit, ein Start-up kennenzulernen, das Marketingtechnologie durch künstliche Intelligenz vorantreibt. Die Technologien, die sie entwickeln, waren geradezu wie Science-Fiction, aber hier und jetzt Realität. Es war inspirierend zu sehen, wie diese Unternehmen die Zukunft gestalten und neue Möglichkeiten für Branchen schaffen, die oft als traditionell angesehen werden.

Ein Ausblick: Die unermüdliche Entschlossenheit der Unternehmer von heute

Insgesamt war mein Besuch bei Station F ein erhebendes Erlebnis. Es ist klar, dass dieser Ort nicht nur ein Zentrum für Innovation ist, sondern auch ein Symbol für die unermüdliche Entschlossenheit und den Pioniergeist der Unternehmer von heute. Ich bin gespannt darauf, zu sehen, welche neuen Entwicklungen und Durchbrüche aus diesem aufregenden Ökosystem hervorgehen werden.

Regina Mehler, CEO von 1ST ROW & WOMEN SPEAKER FOUNDATION

Weiterführende Informationen: https://stationf.co/

Bilder: Station F

Webinar:

Für Mitglieder, die sich für die spannende Welt der KI interessieren und damit in Führung gehen möchten, gibt es am 29. April im Visionary Circle tiefere Einblicke in die Technologien von morgen.

Gefällt Ihnen der Beitrag?

Teilen Sie Ihn mit Ihrem Netzwerk!

Von der Idee zur Bühne – warum Sichtbarkeit kein Zufall ist, sondern ein Movement

Regina Mehler gründete 2012 die Women Speaker Foundation, weil Frauen auf Bühnen fehlten – und weil Expertise sichtbar sein muss, nicht nur Lautstärke. Heute bringt 1ST ROW & WOMEN SPEAKER Expertinnen auf Keynotes, Panels und in Workshops, unterstützt sie bei Positionierung und Performance und hilft Unternehmen, echte Diversity auf ihren Events zu zeigen. Sichtbarkeit ist kein Ego-Act, sondern Verantwortung und strategisches Handwerk. Wir sind das Original seit 2012 – mit Community-Power, Haltung und einem klaren Ziel: Frauen in die erste Reihe. Für Wirkung, nicht Quote.

Spotlight Stories #8 mit Sarah Sunderbrink

Ein Feuerwerk an Social-Media-Wissen! In unserer neuesten Spotlight Story zeigt Sarah Sunderbrink, wie du von spontanem Posten zum strategischen Handeln kommst – mit klaren Schritten, klugen Insights und jeder Menge Praxisnähe. Perfekt für alle, die Social Media nicht dem Zufall überlassen wollen.

Spotlight Stories #7 mit Daniela Ullmann

Nur 9 % fühlen sich emotional an ihren Arbeitgeber gebunden – Daniela Ullmann zeigt, warum mentale Gesundheit damit zum harten Businessfaktor wird. Digitale Balance heißt: weniger Dauer-Unterbrechung, mehr Deep Work, klare Meeting-Hygiene und echte Pausen. Gesunde Führung beginnt bei Selbstführung: zuhören, Vorbild sein, Kommunikationskodex leben. Fazit: Wer Menschlichkeit systematisch verankert, steigert Leistung, Bindung und Zukunftsfähigkeit.