Spotlight Stories #2 mit Prof. Dr. Anabel Ternès

„Du hast noch maximal drei Tage zu leben.“ – Und dann? Ein einziger Moment kann alles verändern. Prof. Dr. Anabel Ternès erlebte einen solchen Wendepunkt: Ein schwerer Unfall, eine lebensbedrohliche Diagnose – und die Entscheidung, sich nicht von äußeren Umständen bestimmen zu lassen. Heute ist sie eine der führenden Stimmen für Innovation, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit.

1ST ROW & WOMEN SPEAKER
1ST ROW & WOMEN SPEAKER
Link to current author
,
March 7, 2025
Spotlight Stories. Im Interview Melanie von Groll, Expertin für interkulturelle Führung

Der Genetische Glückscode

Der Genetische Glückscode - Buch von Dr. Anabel Ternès

In unserem neuesten Spotlight-Interview hatten wir das Vergnügen, mit Prof. Dr. Anabel Ternès zu sprechen. Sie ist Zukunftsforscherin, Unternehmerin und eine der führenden Stimmen für Innovation, Nachhaltigkeit und modernes Leadership. Als CEO von Sustain Plus und Direktorin des SRH Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement bringt sie Wissen und Praxis zusammen. Ihr jüngstes Buch "Der Genetische Glückscode" befasst sich mit mentaler und körperlicher Gesundheit sowie der Kraft, die in jedem von uns steckt.

Vom Schicksalsschlag zur Inspiration

Anabel Ternès teilte in unserem Gespräch einen persönlichen Wendepunkt: Nach einem schweren Skiunfall erhielt sie die niederschmetternde Diagnose, nur noch wenige Tage zu leben. Doch sie entschied sich aktiv für das Leben und entwickelte ein eigenes Mental- und Ernährungsprogramm. Durch diese Methoden fand sie nicht nur zurück ins Leben, sondern schuf auch die Basis für ihre zweite Karriere als Professorin, Unternehmerin und Autorin. Ihre Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie stark der menschliche Wille sein kann.

Die Kernaussage ihres Buches

In "Der Genetische Glückscode" geht es darum, wie wir unser Wohlbefinden aktiv beeinflussen können. Wissenschaftliche Studien belegen, dass nur etwa 20 bis 30 Prozent unserer Gesundheit genetisch bedingt sind – den Rest bestimmen unsere Gewohnheiten. Mentale Gesundheit, soziale Bindungen, Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit sind die Schlüsselfaktoren für ein langes und erfülltes Leben. Besonders betont sie, dass kleine, beständige Veränderungen im Alltag große Auswirkungen haben.

Tipps für mentale und körperliche Jugendlichkeit

Anabel Ternès verriet uns drei ihrer wichtigsten Routinen:       

  • Achtsamkeit im Alltag: Kleine Rituale, um innezuhalten und sich zu erden.
  • Bewusste Bewegung: Keine Hochleistungssportarten, sondern einfache Bewegung in der Natur.
  • Dankbarkeit: Eine bewusste Haltung der Dankbarkeit hilft, das Leben positiv zu sehen.

Die Akademie als praxisnahe Ergänzung

Ergänzend zum Buch hat Anabel Ternès eine Akademie gegründet, die digitale und präsenzbasierte Programme anbietet. Ziel ist es, individuell zugeschnittene Konzepte für mehr Gesundheit und Lebensfreude zu vermitteln. Die Mischung aus Online- und Offline-Elementen macht es für jeden zugänglich und anpassbar.

Fazit

Das Gespräch mit Prof. Dr. Anabel Ternès hat uns gezeigt, wie sehr wir selbst unser Leben beeinflussen können. Ihre Geschichte ist eine Quelle der Inspiration, und ihre praktischen Tipps sind leicht in den Alltag integrierbar. Wer tiefer in das Thema eintauchen möchte, sollte unbedingt "Der Genetische Glückscode" lesen und sich mit ihrer Akademie beschäftigen.

Welchen ersten kleinen Schritt wirst du heute in Richtung eines gesünderen und erfüllteren Lebens gehen? Schau dir jetzt das ganze Interview an und lass dich inspirieren!

Mehr zu Anabel Ternès und ihrem Buch: https://www.1st-row.de/speakerinnen/anabel-ternes und Der Genetische Glückscode

Gefällt Ihnen der Beitrag?

Teilen Sie Ihn mit Ihrem Netzwerk!

Von der Idee zur Bühne – warum Sichtbarkeit kein Zufall ist, sondern ein Movement

Regina Mehler gründete 2012 die Women Speaker Foundation, weil Frauen auf Bühnen fehlten – und weil Expertise sichtbar sein muss, nicht nur Lautstärke. Heute bringt 1ST ROW & WOMEN SPEAKER Expertinnen auf Keynotes, Panels und in Workshops, unterstützt sie bei Positionierung und Performance und hilft Unternehmen, echte Diversity auf ihren Events zu zeigen. Sichtbarkeit ist kein Ego-Act, sondern Verantwortung und strategisches Handwerk. Wir sind das Original seit 2012 – mit Community-Power, Haltung und einem klaren Ziel: Frauen in die erste Reihe. Für Wirkung, nicht Quote.

Spotlight Stories #8 mit Sarah Sunderbrink

Ein Feuerwerk an Social-Media-Wissen! In unserer neuesten Spotlight Story zeigt Sarah Sunderbrink, wie du von spontanem Posten zum strategischen Handeln kommst – mit klaren Schritten, klugen Insights und jeder Menge Praxisnähe. Perfekt für alle, die Social Media nicht dem Zufall überlassen wollen.

Spotlight Stories #7 mit Daniela Ullmann

Nur 9 % fühlen sich emotional an ihren Arbeitgeber gebunden – Daniela Ullmann zeigt, warum mentale Gesundheit damit zum harten Businessfaktor wird. Digitale Balance heißt: weniger Dauer-Unterbrechung, mehr Deep Work, klare Meeting-Hygiene und echte Pausen. Gesunde Führung beginnt bei Selbstführung: zuhören, Vorbild sein, Kommunikationskodex leben. Fazit: Wer Menschlichkeit systematisch verankert, steigert Leistung, Bindung und Zukunftsfähigkeit.